Ausstellungsgestaltung
Sammeln
Wissen
Handeln
Datum: September 2023
Ort: Zürich
Kunde: Sukkulenten-Sammlung Zürich
Kuration: Dr. Gabriela S. Wyss | Dr. rer. nat. Felix F. Merklinger
Partner: sehgang (Animation)
Sukkulentenvielfalt am Zürichsee
Die Sukkulenten-Sammlung Zürich hat sich seit ihrer Eröffnung 1931 zu einem international anerkannten Kompetenzzentrum entwickelt. Hier vereinen sich gärtnerische Expertise, umfassende Forschungsarbeit rund um die Pflanzen- und Herbarbestände sowie eine engagierte Wissensvermittlung. Die aktuelle Fokusausstellung lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte des Sammelns und ihren Einfluss auf die heutige Praxis zu entdecken sowie einen Ausblick auf zukünftige Herausforderungen zu wagen.
Im Afrikahaus steht die Geschichte des Sammelns im Mittelpunkt. Eine Assemblage aus Fotografien und Gemälden inmitten der Pflanzen entführt in eine vergangene Zeit. Im Südamerikahaus wiederum wird die aktuelle Tätigkeit der Sukkulenten-Sammlung präsentiert, insbesondere deren vielfältige Forschungsaktivitäten wie auch die internationale Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
Die Sukkulenten-Sammlung lebt vom Engagement ihrer Gärtnerinnen und Gärtner: Ohne ihren täglichen Einsatz wäre der Erhalt dieser einzigartigen Sammlung nicht möglich. Leuchtorangene Rasterporträts auf den Scheiben der Gewächshäuser rücken ihre Arbeit ins Licht und würdigen ihren Beitrag.
An sechs digitalen Stationen können kleine und grosse Besucherinnen und Besucher spielerisch ihr Wissen testen und Überraschendes entdecken.




























Fotos: Maurice K. Grüniger | Bild 2/5/14 raumprodukt