Produktdesign
Planet S
Datum: 2016
Ort: Wechselnde Standorte
Kunde: University of Bern│NCCR PlanetS
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universitäten Bern (Heiminstituion), Genf und Zürich, sowie der ETH Zürich und der EPF Lausanne erforschen mit dem Projekt Planet S den Ursprung und die Entwicklung von Planeten.
Um die Forschung in der Öffentlichkeit vorzustellen, hat raumprodukt eine Infosäule entwickelt, an der man sich in Filmsequenzen zum aktuellen Forschungsstand und in 3D-Ansichten von Exoplaneten vertiefen werden.
Über der Säule kreist als Blickfang das Modell des Forschungssatelliten CHEOPS, der 2017 auf seine Mission starten wird.
Medienplanung: tweaklab, Basel