Ausstellungsgestaltung
Museum Neuthal:
Prototyp «Selfaktor»
Datum: ab September 2025
Kunde: Museum Neuthal | Textil- & Industriekultur
Kuration: Häusler+Weidmann
Zusammenarbeit: tweaklab (Medien)
raumprodukt entwickelt die Szenografie für den gesamten neu geplanten Ausstellungsbereich des Museum Neuthal. Als erster Schritt wurde eine Prototyp-Station zum Thema Spinnen realisiert. Sie befindet sich neben einem sogenannten Selfaktor (vollautomatische Spinnmaschine), der bei Führungen in Betrieb genommen wird. Exponate, Pläne, Bilder, ein Dokumentarfilm und ein interaktiver Recherchescreen vermitteln, wie die Automatisierung des Spinnens sowohl Produktionsprozesse als auch die Lebenswelt der Menschen veränderte.
Die gelbverzinkte Metallinstallation fügt sich stimmig in die bestehende Maschinenlandschaft ein. In ihrer schlichten, eigenständigen Form wahrt sie Distanz und respektiert zugleich die denkmalgeschützte Bausubstanz. Grossformatige Wandbilder holen die Menschen von damals in die Fabrikhalle zurück und verleihen dem historischen Ort neue Lebendigkeit.






Visualisierungen: raumprodukt | Foto Prototyp: Museum Neuthal