Kernstück der Ausstellung im Anna Göldi Museum sind Hörstationen, bei denen die verschiedenen Protagonisten rund um den Hexenprozess zu Wort kommen. Nähern sich die Besucher den leuchtenden Einzelportraits der Protagonisten, ist zunächst ein diffuses Flüstern zu vernehmen. Beim Herabziehen der Hörstation kann man dann gezielt den Schilderungen der einzelnen Personen folgen. Die ausgefeilte Seil- und Kabelführung hält die Hörstationen in ausgewogener Balance.
Medientechnik: tweaklab, Basel

